Charakter Mops
Sozialverhalten
Der Mops besitzt ein sehr gutes Sozialverhalten. Aggressivität legt er nur dann an den Tag, wenn sein Halter in der Erziehung grundlegend etwas falsch gemacht hat. In die Familie integriert er sich sehr schnell. Auf keinen Fall sollte man einen Mops im Zwinger halten. Er braucht den Anschluss an das Familienleben, sonst verkümmert er.
Sein liebevolles Wesen kommt aber nicht nur dem Menschen gegenüber zum Ausdruck. Auch untereinander geht es bei Möpsen sehr friedlich zu. Wenn es einmal Streit gibt, dann geht es meistens um das geliebte Essen oder um Spielzeug. Allerdings legen Möpse Streitigkeiten relativ schnell auf die Seite und nach kurzer Zeit liegen sie wieder friedlich nebeneinander oder aufeinander.
Deshalb gibt es normalerweise auch keine Probleme, wenn man beim Gassigehen auf einen anderen Hund trifft. Tatsächlich verhält sich der Mops bei einem solchen Zusammentreffen eher divenhaft; nach einem kurzen Schnüffeln geht er bereits weiter. Treffen Möpse auf andere Möpse, ist die Freude groß. Das ist auch ein Grund, warum man mehrere Möpse problemlos zusammenhalten kann. Der Mops verträgt sich aber auch mit jedem anderen Hund sowie mit Katzen.
Der Mops Charakter
Der Mops Charakter ist einmalig unter den Hunden und kann nur von jemandem beschrieben werden, der einige Zeit mit einem Mops zusammengelebt hat. Der Mops ist ein ganz besonderer Hund und gleichzeitig ein Sack voll Widersprüche. Das sagen alle Mopsbesitzer die ihren Liebling kennen und schätzen gelernt haben.
Mit nur wenigen Worten kann man seinen abwechslungsreichen Charakter schwierig zusammenfassen. Der Mops Charakter kann als sehr lebenslustig und kindlich beschrieben werden, dessen Ausprägungen bis hin zum Clown reichen. Er bringt sein Herrchen täglich zum lachen(un das stimmt wirklich J) weil er sich täglich neue Albernheiten ausdenkt. Er bemüht sich immer wieder aufs Neue seinem Herrchen zu gefallen. Er will seinen Herren jeden Tag aufs Neue beeindrucken und zeigen das er der Liebste, Beste und Schlauste ist. Dabei ist er sehr treu und folgt seinem Rudelführer auf Schritt und Tritt, im nächsten Moment ist aber wieder dickköpfig und stur, wenn ihm etwas nicht passt. Dann spielt er blind und taub und kann hervorragend ignorieren. Für den Mops ist es das Größte immer und überall dabei zu sein und sein Kontaktbedürfnis offen zu zeigen. Auch ist er gern mit Artgenossen zusammen.
Er zeigt keinerlei Aggressionen gegenüber anderen Hunden und gegenüber Menschen. Daher ist sein Charakter als gleichmäßig, lustig und lebhaft im Wesen zusammenzufassen. Auch hat er keinen Jagdtrieb. Er würde nie auf den Gedanken kommen sich von seinem Geliebten Herrchen zu entfernen und auf Fuchsjagd zu gehen. Er steckt voller Vertrauen und sieht keine Gefahr, so dass ein typischer Mops spontan auf alles zuläuft, auch auf gefährliche Hunde. Durch seine Freundlichkeit ist er natürlich kein Wachhund. Einbrecher würde er wahrscheinlich Schwanz wedelnd begrüßen. Ob es dem Mops gut geht, erkennt man ganz leicht an seinen eigenen Geräuschen die wohl nur Möpse von sich geben können. Er kann schnurren wie eine Katze und Gurren wie eine Taube und zeigt somit sein Wohlsein. Alles in allem ist der Mops der perfekte Familienhund der zwar viel Bewegung braucht und immer gefordert werden will aber er kann auch mal nur mit seinem Herrchen kuschelnd auf dem Sofa liegen. Er ist sehr anpassungsfähig und liebt Kinder über alles.